Betreiber der Auftritte auf Facebook und Instagram ist die Baustoffmarkt Leinetal GmbH, Bahnhofstr. 6, 37318 Uder, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter der Nr. HRB 404913. Bei Fragen und/oder Anmerkungen erreichst Du uns unter leinetal-uder@baustoffmarkt-gruppe.de.
Um die Social-Media-Auftritte anbieten zu können, greifen wir auf die Plattform sowie die Dienste der Meta Platforms Ireland, Ltd.4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland zurück. Bitte beachte, dass Du die Facebook- und Instagram-Seiten eigenverantwortlich nutzt. Das gilt vor allem dann, wenn Du Beiträge teilst, kommentierst oder bewertest.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 BDSG sowie bei Vorliegen einer Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Das Betreiben der Social-Media-Auftritte auf Facebook und Instagram ist für eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. So halten wir Dich über aktuelle Produkte und Neuigkeiten zum Unternehmen auf dem Laufenden. Die damit einhergehende Verarbeitung Deiner Daten beim Besuch unserer Social-Media-Auftritte geschieht zu diesem Zweck. Allerdings hast Du auch jederzeit die Möglichkeit, Dich über andere Medien über unsere Angebote in gleicher Qualität zu informieren. Weitere Informationen zu unserem Angebot findest Du hier: www.baustoffmarkt-leinetal.de/angebote
Besuchst Du unsere Facebook-Seite oder unseren Instagram-Auftritt erfasst Meta Deine IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Deinem PC, Tablet oder Smartphone vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns, als Betreiber der Social-Media-Auftritte, anonymisierte statistische Informationen über die Nutzung der Seiten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen dazu erhältst Du hier: https://www.facebook.com/privacy/policy (externer Link).
Die erhobenen Daten werden von Meta verarbeitet und unter Umständen auch an Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Über die Art der erfassten Daten sowie über deren Verwendung informiert Meta in seinen Datenschutzrichtlinien unter folgendem Link: https://www.facebook.com/privacy/policy (externer Link).
Greifst Du auf eine Facebook- oder Instagram-Seite zu, wird Deine IP-Adresse an Facebook übermittelt. Grundsätzlich teilt Meta mit, dass die IP-Adresse anoynymisiert wird. Darüberhinaus speichert Meta ggf. weitere Informationen über Dein Endgerät. Unter Umständen ist es Meta so möglich, eine IP-Adresse zu einem bestimmten Nutzer*innen zuzuordnen.
Insofern Du als Nutzer*in bei Facebook und Instagram angemeldet bist, ist auf Deinem Endgerät ein Cookie mit Deiner Facebook- bzw. Instagram-Kennung vorhanden. Das ermöglicht Meta nachzuvollziehen, dass Du die Seite besucht hast und wie Du sie genutzt hast. Das gilt im Übrigen auch für alle weiteren Facebook- und Instagram-Seiten, die Du aufrust. Weitere Informationen dazu, wie Du Daten und Informationen verwaltest oder löschst, finden Du hier: https://www.facebook.com/privacy/policy (externer Link).
Nach Auskunft von Meta, werden Daten solange gespeichert, bis sie nicht mehr benötigt werden, um Dienste und Produkte bereitzustellen oder bis Du Deine Konten dort löschst. Nähere Informationen zur Speicherung von Daten und welche Einstellungsmöglichkeiten Du als Nutzer*in hast, findest Du hier: https://www.facebook.com/privacy/policy (externer Link).
In den sogenannten Seiten-Insights bzw. Instagram-Insights verarbeitet Meta personenbezogene Daten der Nutzer*innen zu eigenen Zwecken; auch unabhängig davon, ob Seitenbesucher bei den Diensten angemeldet und Mitglied der Community sind.
Seiten-Insights sind Statistiken, die aufgrund von bestimmten "Events" (Ereignissen) von den Meta-Servern protokolliert und zusammengestellt werden. Das passiert immer dann, wenn Personen mit Facebook- oder Instagram-Seiten und den Inhalten interagieren. Als Seitenbetreiber haben wir keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die erfasst werden, sondern erhalten lediglich eine Zusammenfassung der anonymisierten Daten. Weitere Informationen dazu findest Du hier: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Werden personenbezogene Daten von Dir verarbeitet, hast Du gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung Deiner Daten. Meta Ireland hat sich dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen zu beantworten. Deine Betroffenenrechte sowie Ansprechpartner kannst Du hier einsehen: https://de-de.facebook.com/about/privacy (externer Link).
Möchtest Du Dich nicht über Facebook über unsere Angebot informieren, kannst Du diese alternativ auch auf unserer Internetseite unter www.baustoffmarkt-leinetal.de/angebote finden.
Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit per E-Mail unter anne.weidemann@baustoffmarkt-gruppe.de an uns wenden.
Stand: Januar 2024